Ja wenn in Loverich die Bratkartoffeln blüh’n
Text zum Mitsingen
Akkorde und Text zum Mitsingen
mp3 (download)
mp3 Karaoke-Version (download) ohne Gesangsstimmen zum Selber-dazu-Singen
Inhalt
Das „Bratkartoffellied“ beschreibt eine Reihe lustiger, manchmal fast schon unglaubwürdiger Situationen. Das Grundmuster des Liedes kann mit eigenen Texten variiert werden. Es soll noch viele weitere Strophen zu diesem Stück geben…
Autoren
Die Melodie ist ein altes Kinderlied. Der Refrain lautet dann meistens „Ja wenn im Dorf (Tal) die Bratkartoffeln blüh’n“. Teile des Textes stammen von den Sigrid Altmeyer und Waltraud Schröter, die 1992 mit den Kindern des Lovericher Kindergartens die Kassette „Pupsi und wir machen Musik“ aufgenommen haben. Arrangiert ist das Stück im rockigen Sound mit einem Rock’n’Roll-Schluß von Wolfgang Dickels. Der Ablauf (Form) ist von der „Pupsi“-Aufnahme übernommen.
Mitwirkende
Das Stück haben wir im Januar 2002 in Loverich aufgenommen. Gesungen haben als Kinderchor Katja und Tanja Dickels und Sarah Heynen. Zweite und dritte Stimme sind von Claudia und Wolfgang Dickels. Piano, Keyboards, Gitarre, Schlagzeug und Sequenzer hat Wolfang Dickels gespielt oder programmiert.